circular.fashion – in 3 Schritten zu einer nachhaltigen Zukunft der Mode
Mit Hilfe von drei Schritten wollen circular.fashion sicherstellen, „dass die Produkte von heute unsere Ressourcen von morgen sind.“
Mit Hilfe von drei Schritten wollen circular.fashion sicherstellen, „dass die Produkte von heute unsere Ressourcen von morgen sind.“
Gute Nachrichten für soziale und nachhaltige Start-ups in Hessen: Das Land übernimmt eine bundesweite Vorreiterrolle mit einem auf Sozialunternehmer:innen zugeschnittenen Förderprogramm.
In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit…
tip me ermöglicht es, dass Du den NäherInnen Deiner Kleidung ein Trinkgeld zukommen lassen kannst. Wie das geht, erfährst Du hier.
Unternehmen, die hauptsächlich im Online-Bereich tätig sind, müssen sich mit bestimmten Risiken auseinandersetzen. Von Programmierungsfehlern in der IT-Branche über Probleme bei der Einhaltung von Fristen…
Die Mission von Solidrinks: Getränke für mehr Solidarität. Mit dem Verkauf von Mate und Cola werden 5ct je Flasche an Flüchtlingsprojekte gespendet.
Der europaweit größte Startup Demo Day setzt am 25. August 2020 den Startschuss für Startups und Investoren. 21 Startups treten im Pitch gegeneinander an.
Der KlimaKarl gibt Dir täglich Tipps wie Du Dich umweltfreundlicher verhalten kannst. Wir haben mit den Gründern gesprochen.
In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit…
Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln und Klamotten haben wir – im besten Fall – alle schon auf dem Schirm. Doch ein Bereich fehlt oftmals noch: Schmuck. Dabei ist gerade der Bergbau kein leichter Arbeitsplatz – für Mensch und Umwelt.
Sommerzeit ist Eiszeit – nachhaltig schlemmen mit dem Kekslöffel von Spoontainable
Das Kochbuch „Unser kulinarisches Erbe“ präsentiert fast vergessene regionale Spezialitäten, die unsere Großeltern kochten und lieb(t)en.
Solarkiosk Solutions treibt weiter die dezentrale Energieversorgung voran. Neben Afrika gibt es die Kioske nun in Indien und helfen bei humanitären Krisen.
Durch Crowdfunding soll der UnverpacktTruckfinanziert werden, der Cuxhaven und Umgebung mobil mit Unverpacktem versorgen will. Crowdfunding-Ende: 15. August
In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Diesmal hat er sich mit…
Du wolltest schon immer mal das Autogramm Deines Lieblingsstars ergattern? Du findest es reizvoll, dabei noch nebenbei für einen guten Zweck zu spenden? Dann ist United Charity die richtige Adresse für Dich.
Ein Buch, für das kein Regenwald abgeholzt werden musste, klingt zu schön um wahr zu sein? Der Kinderbuchverlag Neunmalklug hat das ermöglicht.
Das Hamburger Startup Releaf verfolgt ein klares Ziel im Kampf gegen den Klimawandel: für jedes verkaufte Kondome pflanzen sie einen Baum. Auf diese Weise will das junge Unternehmen zusammen mit den Kund*innen einen Beitrag gegen die Klimakrise leisten.