Loving The Atmosphere – Ökologische Geschäftsreisen ohne Flugzeug
Die Kampagne Loving The Atmosphere fordert Veränderungen auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene hinsichtlich Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
Hier weiterlesenDie Kampagne Loving The Atmosphere fordert Veränderungen auf politischer sowie wirtschaftlicher Ebene hinsichtlich Geschäftsreisen mit dem Flugzeug.
Hier weiterlesen„Bewusst genießen“ ist das Motto der Gutsküche Wulksfelde, in der Geschmack, Transparenz & Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.
Widmann‘s Löwen bezieht seine Waren von heimischen Produzenten und lädt zu gemütlichen Stunden mit Feinschmeckermenü ein.
Bei Das Seepferdchen am Hafen achtet Malte Cuhlmann auf nachhaltiges Wirtschaften, sowohl im Einkauf als auch in der Verarbeitung seiner Speisen.
Eine Themenwoche rund um nachhaltige Gastronomie mit Green Chefs Partnerbetrieben – Pralinenwahnsinn, Das Seepferdchen am Hafen, Widmann‘s Löwen, Gutsküche Wulksfelde und Hotel-Restaurant Pfaffenkeller.
Sponsored-Content: Der Tourismus-Sektor wird immer vielfältiger und bedarf einer stetigen Entwicklung. Wir klären das Warum, Was und Wie rund um den Studiengang “Nachhaltiges Tourismusmanagement”.
Letzte Woche habe ich euch gezeigt, dass ihr neben dem Reiseführer und der Kleidung auch auf die Gütesiegel eurer Unterkunft achten könnt. Wen es weiter weg verschlägt, dass er mit dem Flugzeug unterwegs ist, sollte sich meine letzten beiden Tipps nicht entgehen lassen.
Bereits im ersten Teil habe ich euch gezeigt, dass ein nachhaltiges Reisen schon bei der Planung der Reise anfängt. Der richtige Reiseführer und die richtige Kleidung ist also erst der Anfang. Heute habe ich folgende zwei Tipps für euch.
Reisen ist meistens leider keine sonderlich nachhaltige Angelegenheit, außer man macht es komplett zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ich habe sechs Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr euren Urlaub insgesamt umwelt- und sozialverantwortlicher gestalten könnt.
Naturtrip ist eine webbasierte interaktive Karte, die maßgeschneiderten Freizeit-Tipps für entspannenden Ausflug ins Grüne gibt – ganz ohne Auto. Für diese Idee wurden sie nun für den 25. VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert. Bis zum 24. Juli könnt ihr noch abstimmen!