Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET
Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET
Sozialer Mobilfunkanbieter goood startet Crowdinvesting auf GREEN ROCKET
Chancen gestalten hilft jungen Geflüchteten mit gleichaltrigen unserer Kultur zusammenzukommen. Chancen gestalten hat dazu ein Mentoringprogramm erarbeitet.
Minu Pauline stellt den Kühlschrank Nanma Maram vor ihrem Restaurant auf. Dieser steht 24/7 für jeden, der spenden möchte oder Hunger hat, bereit.
CHARE soll bei der Kommunikation in Gruppen helfen. Wer die App nutzt, spendet außerdem pro Online-Stunde 5 Cent, ohne einen einzigen Euro bewegt zu haben.
Bereits seit mehr als 20 Jahren reist Thomas Berger mit einer Gruppe nach Indien, um dort gutes zu leisten. Seine nächste Reise steht kurz bevor.
WirSuperhelden setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland ein und sammelt Spenden für Kinderheime – und zwar im Superheldenkostüm. Wir sprachen mit Marion Lüdke, der Gründerin und Inhaberin.
Als sozial veranlagte Wesen haben die meisten Menschen das Bedürfnis, ihren Mitmenschen zu helfen. GreatDoingGood ist der Name einer Kampagne, die genau das ermöglicht. In mehreren Städten weltweit werden Antworten auf ein- und dieselbe Frage gesucht: Warum fühlt es sich gut an, Gutes zu tun? Die Kampagne wird in Form eines Spiels durchgeführt, der Gewinner erhält einen Geldpreis, den er mit einer NGO seiner Wahl teilt.
care2share nutzt marktwirtschaftliche Prinzipien, um gesellschaftlichen Mehrwert zu erzeugen. Dafür handelt es mit hochwertigen Produkten für Körperpflege und Haushalt. Die drei Gründer des Berliner Sozialunternehmens möchten mit dem täglichen Konsum etwas verändern. Und zwar vor der eigenen Haustür. Von jedem verkauften Produkt geht ein fester Teil an soziale Initiativen in Berlin. Bei der Seife konkret 1 € je Flasche.
Helpfreely.org – eine der unzähligen Spenden-Plattformen wie boost, gooding, planethelp usw. Wirklich? Eine von vielen? Na ja, nicht direkt. Helpfreely ist die erste globale Plattform, auf der NGOs aus der ganzen Welt kostenlos Spenden generieren können.
Wer für einen guten Zweck spenden möchte, kann sich oftmals nicht sicher sein, ob und bei wem der Geldbetrag letztendlich ankommt. Ein junges Gründerteam aus Amerika zeigt nun, dass es auch anders geht und gespendetes Geld bei New Story zu hundert Prozent den Bedürftigen zukommt.
Mit bid&CARE Platz schaffen für neue Ideen, Bücher oder Möbel. Dafür ist das neue Jahr Anlass genug. Nur wohin mit dem Überfluss? Nicht alles gehört gleich in den Müll, einige Schätze suchen neue Besitzer. Bei bid&CARE bietet ihr es zum Verkauf und entscheidet, welcher Anteil davon einem gemeinnützigen Verein zugutekommt.
Topfreisen ist ein Projekt, von dem sowohl Asylbewerber als auch die Menschen aus der Umgebung profitieren. BewohnerInnen der Flüchtlingseinrichtung in St. Gabriel, Österreich bereiten – je nach Herkunftsland – landestypische Speisen zu. Damit können die Asylbewerber einerseits einer sinnstiftenden Beschäftigung nachgehen, während sie auf Informationen ihrer Asylanträge warten, und andererseits haben die nahegelegenen Büroangestellten die Möglichkeit frisches, selbst gekochtes Essen aus regionalen Zutaten zu genießen.
In ganz Deutschland fehlen Unterkünfte für Asylbewerber. Die Massenunterkünfte für geflüchtete Menschen sind meist überfüllt, provisorisch und bieten keinen Raum für Privatsphäre. Und doch werden diese Flüchtlingslager oft zur Dauerlösung. Es ist ein Leben im Provisorium. Flüchtlinge-Willkommen möchte dies nun ändern und bietet eine Plattform für Menschen, die ein WG-Zimmer geflüchteten Menschen zur Verfügung stellen.
Der Volunteer-Planner: durch eine kostenlose Registrierung erhalten Freiwillige eine Übersicht über die verfügbaren Dienst-Schichten in Flüchtlingsunterkünften in ihrer Nähe und können sich sofort mit wenigen Klicks für eine konkrete Aufgabe an einem bestimmten Tag eintragen.
Recruiting-Success für PETA: Wo schlägt das Herz von Unternehmen und Bewerbern? Eine Antwort könnte die Jobplattform Recruiting-Success geben.
Spenden muss man sich leisten können. Was wäre aber, wenn Spenden ohne eigenes Geld möglich wäre? Die App von natehelps.com (Nate) schafft genau diese Möglichkeit. Dazu muss nur das eigene Handy entsperrt werden.
Tierwohltäter ist Deutschlands erster Online-Shop für Heimtierbedarf einer gemeinnützigen Organisation. Da die Organisation 100 Prozent ihrer Gewinne für Tierschutzprojekte verwendet, lassen sich die alltäglichen Einkäufe für den Tierbedarf bequem mit einem Engagement für Tierschutz kombinieren.
Wir führten ein Interview mit den Geschäftsführern der Innovative Sand UG, Dennis Behnisch und Jovan Ikic, zu Ihrem Hilfsprgramm. Sie unterstützen Flüchtlinge mit Ziegeln aus Wüstensand. Wie das funktioniert, erklären Sie uns selbst.