#beebetter-Award 2020 – Bienen helfen und gewinnen
Der # beebetter-Award zeichnet zum zweiten Mal Initiativen und Projekte aus, die sich gegen das Bienensterben einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli.
Hier weiterlesenDer # beebetter-Award zeichnet zum zweiten Mal Initiativen und Projekte aus, die sich gegen das Bienensterben einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli.
Hier weiterlesenNachdem zwölf Finalisten ihre Konzepte einer 13-köpfigen Jury aus Experten für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft vorgestellt hatten, entschied sich das Gremium bei den „Next Economy Award“ 2016 in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ für die Bürgerwerke.
Bereits zum zweiten Mal wird der Next Economy Award an grüne Gründer verliehen. Die zwölf Finalisten wurden nominiert und werden Ende November gekürt.
Im Beisein von 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Initiatoren GE und Handelsblatt am 28. September die diesjährigen Preisträger der Energy Awards ausgezeichnet. In der Kategorie “Start-up” gewann das Social Startup Africa GreenTec.
Am 29. Mai 2016 wurden die diesjährigen GreenTec Awards vergeben. Das soziale Startup nearBees – der Honig von nebenan gewann in der Kategorie Lifestyle und wurde mit dem Award für seinen Einsatz gegen das Bienensterben ausgezeichnet.
nebenan.de gehört zu den stolzen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016. Bei der Webseite handelt es sich um eine online Nachbarschaftsplattform die Menschen hilft, ihre Nachbarschaft aktiv zu gestalten.
Naturtrip ist eine webbasierte interaktive Karte, die maßgeschneiderten Freizeit-Tipps für entspannenden Ausflug ins Grüne gibt – ganz ohne Auto. Für diese Idee wurden sie nun für den 25. VCÖ Mobilitätspreis Österreich nominiert. Bis zum 24. Juli könnt ihr noch abstimmen!
Heute möchten wir Euch die ersten Gewinner der „GreenTec Awards 2016“ vorstellen. Ihren Preis erhalten die Unternehmen am 29.05.2016
“Pflege, so wie du sie dir wünscht” – das ist das Motto von Curassist, dem Sieger des Rheinland-Pitch Winter Finales 2015 in Köln am 01. Dezember 2015. Das Unternehmen steht für eine direkte Vernetzung von Pflegekräften und Patienten und möchte deren Zufriedenheit steigern.
Mal eben stressfrei lieben Freunden eine Freude bereiten? Diese soll gleichzeitig individuell und geschmackvoll sein?! Das Sozialunternehmen FairMail bietet in zwei Webshops Grußkarten an, die sich vom Durchschnitt abheben. Denn die Motive stammen von Jugendlichen aus der Dritten Welt. Und FairMail beteiligt diese an den Verkaufsgewinnen und coacht sie.