Herbert – Der vertikale Garten ohne Erde
Kräuter, Obst und Gemüse sollen mit „Herbert“, einem vertikalen Garten, schnell, einfach und sauber in jeder Wohnung angebaut werden können. An der Wand und ohne Erde.
Kräuter, Obst und Gemüse sollen mit „Herbert“, einem vertikalen Garten, schnell, einfach und sauber in jeder Wohnung angebaut werden können. An der Wand und ohne Erde.
Das Leipziger Startup Zentrum für Fermentation verkauft nicht nur selbst hergestelltes, fermentiertes Sauerkraut und Kimchi aus regionalen Bio-Zutaten, sondern möchte uns die Kunst der Fermentation wieder näher bringen.
Die Hilfswerft wurde 2014 gegründet und hat das Ziel Lehrangebote zum Thema Soziales Unternehmertum für Universitäten und Hochschulen zu schaffen. Sie organisiert Social Entrepreneurship Camps an Universitäten in ganz Deutschland.
Die Waschmaschine ist eine tolle Erfindung. Runde um Runde macht sie unsere stinkigen Socken und fleckigen T-Shirts wieder frisch, hinterlässt aber auch Milliarden Partikel von Mikroplastik dem Abwasser. Guppyfriend möchte das ändern.
Wisefood hat einen ökologischen Strohhalm aus Apfelresten entwickelt, den Eatapple. Das Crowdfunding für den Erdbeergeschmack läuft noch bis zum 13.12.
Villekula macht durch ganzheitliches Gärtnern gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche erlebbar. Mit ihrer Crowdfunding-Kampagne wollen sie zwei weitere Schulklassen teilhaben lassen.
Libuni setzt sich für eine faire und wertschätzende Form des Wirtschaftens für alle Beteiligten ein. Das erste Produkt ist ein Reisdrink in Bio-Qualität.
Eine Vitamin- & Mineralstoffquelle, die durch viele Ballaststoffe lange satt macht und kaum Fett enthält. Klingt gut? Dann könnte eine Vango etwas für Sie sein. Was steckt dahinter?
Das Human Immortality Project will das Altern besiegen und für ewiges Leben sorgen.
Das Startup Myselftest bündelt Informationen rund um medizinische Selbsttests. Die Motivation: seine Erfahrung weitergeben und anderen Menschen helfen.
Mit Hilfe von Green City Solutions und dem City Tree saubere Luft in Städten, weniger Luftverschmutzung und weniger Krankheiten durch verpestete Luft.
Der gute Mensch kauft bewusst nachhaltig. Lange halten soll die Kleidung – aus umweltbewussten Textilien und unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt. Aber woher weiß man, dass alles das eingehalten wird?
Das Urban-Gardening-Startup Geco-Gardens entwickelt vertikale Kleingärten für Balkone und Flachdächer. Ende November gewannen sie den 3. Ideenwettbewerb PUSH! Campus Challenge.
Einen Monat ohne Plastik, geht das? Was bedeutet das? Erlebnisse und Herausforderungen einer neuen Welt.
VerbaVoice hilt Hörgeschädigten an Alltagssituationen problemlos teilzunehmen. Das System ermöglicht ihnen flexibel und ortsungebunden zu Kursen, Seminaren oder auch Konferenzen zu gehen und alles mitzubekommen.
Vielen Menschen fehlt der Zugang zu Strom und klarem Wasser. Das macht die Gesundheitsversorgung nahezu unmöglich. Der LifeShift Sterilizer soll das ändern.
Menschen mit Parkinson haben, aufgrund eines starken Tremors in der Hand, oft Schwierigkeiten beim Essen. Der Hightech-Löffel von Lift Lab soll das ändern.
Die Qualität der Luft in Städten mit viel Verkehr und ansässiger Industrie ist ein großes Problem. Der Smog Free Tower soll dagegen helfen.