Pathly – Mutmacher und Wegbegleiter bei einer Krebserkrankung
Die App Pathly soll Krebspatient*innen auf ihrem Weg durch die Erkrankung begleiten und sie in ihrem Alltag unterstützen.
Hier weiterlesenDie App Pathly soll Krebspatient*innen auf ihrem Weg durch die Erkrankung begleiten und sie in ihrem Alltag unterstützen.
Hier weiterlesen„Friseure gegen Armut“ schneidet ehrenamtlich Obdachlosen und anderen Bedürftigen kostenlos die Haare und tut damit eigentlich viel mehr.
Zahlen, Fakten & gute Beispiele machen einen Unterschied! Um das Potenzial von Sozialunternehmen für jede*n sichtbar zu machen, führt das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland bereits zum dritten Mal eine Umfrage für den Deutschen Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) durch – macht mit!
In Deutschland gibt es fast überall wild wachsende Obstbäume, Sträucher, Nüsse und Kräuter. Die interaktive Karte von Mundraub zeigt Dir wo diese stehen.
Wer dieses Jahr zu Weihnachten eine nachhaltige Alternative zum Weihnachtsbaum sucht, sollte sich den Keinachtsbaum ansehen.
Unseren Freunden sind wir dank Instragram, Facebook und Co heute oft näher als früher, sie wohnen nur meist nicht in unmittelbarer Umgebung. Wer Hilfe bei Alltagsaufgaben im echten Leben sucht, bleibt in der Anonymität der Großstadt oftmals alleine. Zwopr ist eine Nachbarschaftshilfe-Plattform, die vor rund einem Jahr mit dem Ziel angetreten ist, diesen Umstand zu ändern.
Durch Crowdfunding soll der UnverpacktTruckfinanziert werden, der Cuxhaven und Umgebung mobil mit Unverpacktem versorgen will. Crowdfunding-Ende: 15. August
Die App PetLEO zeigt dir, wo Giftköder gefunden wurden, und unterstützt auch sonst rund um die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Haustieres.
Der # beebetter-Award zeichnet zum zweiten Mal Initiativen und Projekte aus, die sich gegen das Bienensterben einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli.
Wir geben einen kleinen Überblick zu Möglichkeiten, wie, was und wo du in Zeiten von Corona helfen und unterstützen kannst.