Gemeinsam stark durch die Krise – mit Social Entrepreneurship
Mit Challenge2020 #ImpactVsKrise werden Social Startups unterstützt, die Lösungsideen rund um die Krise entwickelt haben.
Mit Challenge2020 #ImpactVsKrise werden Social Startups unterstützt, die Lösungsideen rund um die Krise entwickelt haben.
Die aktuelle Situation bringt eine Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft mit. #Gemeinsamwirken zeigt auf, wer alles dabei hilft.
In diesen Zeiten sind Initiativen, die sich für das Thema Mental Health einsetzen von besonderer Bedeutung. Wir stellen euch einige davon vor.
Es kommt nicht oft vor, dass man während des Schreibens eines Artikels Gänsehaut bekommt. Wenn man sich aber anschaut, was zwischen dem 20. und 22.03.2020…
Wie kann verantwortungsvoller Konsum gelingen? Angelina Probst von Social Impact sprach mit dem Global Goals Lab und Zero Waste Your Life darüber.
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Artikel, warum dieser Tag so wichtig ist und Beispiele von erfolgreichen Gründerinnen.
Im Gespräch mit Querfeld & Impact Collective möchten wir wissen, was sie aus Scalerator über die Skalierung von Sozialunternehmen mit in ihre Arbeit nehmen.
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
Social Entrepreneurship in Ostdeutschland: Angelina Probst von Social Impact begab sich auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
Angelina Probst (Social Impact) begab sich auf Spurensuche von Social Entrepreneurship in Ostdeutschland, diesmal in Thüringen und Sachsen.
Lasst es fließen – und zwar in die Menstruationstasse, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Tampons, Binden, etc.: wir nutzen die Monatshygiene monatlich – aber wer weiß, welche Auswirkungen sie haben? Wir zeigen nachhaltige, gesunde Alternativen.
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, ein Sozialunternehmen zu gründen. Wie viel Social Entrepreneurship steckt in Ostdeutschland?
Was braucht es, um in diesem Leben seinen Weg zu meistern? Keine Ahnung? Climb-Lernferien liefert mit einem einzigartigen Lernprogramm seit nunmehr 2012 genau darauf eine…
Capacity ist ein Talent- und Startup-Inkubator, der Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance gibt sich neu zu erfinden.
Kulero stellt essbare Löffel aus Getreide her, um so eine leckere Alternative zu Einwegplastik zu bieten. Die Crowdfunding-Kampagne läuft gerade – und die Gründer haben sich unseren Fragen gestellt.
Das Social Innovation Center Hannover bietet am 24. und 25. Oktober den kostenlosen Zukunftsworkshop „Inklusion“ an. Bewerbungsschluss: 4. Oktober.
Es ist in der Bevölkerung angekommen. Bei geschätzt 4 Millionen depressiven Menschen alleine in Deutschland muss man fast sagen: Endlich ist es angekommen. Das Thema…