4 Tipps, wie Du Deine Geschenke nachhaltig verpacken kannst
Wer packt nicht gerne Geschenke aus? Hier gibt es ein paar nachhaltige Varianten für Dich, wie Du Geschenke verpacken kannst.
Hier weiterlesenWer packt nicht gerne Geschenke aus? Hier gibt es ein paar nachhaltige Varianten für Dich, wie Du Geschenke verpacken kannst.
Hier weiterlesenDas Startup Frischepost versorgt seine Kundschaft mit Lebensmitteln und Produkten für den Haushaltsbedarf. Das Besondere dabei: Die Produkte stammen weitestgehend aus der Region, werden nicht unnötig in Plastik verpackt und direkt nach Hause gebracht.
Wie kann verantwortungsvoller Konsum gelingen? Angelina Probst von Social Impact sprach mit dem Global Goals Lab und Zero Waste Your Life darüber.
Naschen ohne schlechtes Gewissen. Geht nicht? – Geht sehr wohl! Und zwar mit Zebra Bar. Der Riegel setzt ausschließlich auf die natürliche Süße von Früchten.
Das Berliner Startup ooshi stellt Periodenunterwäsche als bequeme und nachhaltige Alternative zu Einmal-Binden her.
Monatshygiene-Artikel sind meist Wegwerf-Produkte – und damit ein Umweltproblem. Umweltfreundlicher sind waschbare Binden und Tampons.
Bio-Gemüse und Bio-T-Shirt ist für viele bereits selbstverständlich – aber was ist mit nachhaltiger Monatshygiene? Diese Produkte befinden sich an einer sehr empfindlichsten Stelle des Körpers, weshalb „grüne Mode“ einmal im Monat besonders im Mittelpunkt stehen sollte.
Lasst es fließen – und zwar in die Menstruationstasse, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Tampons, Binden, etc.: wir nutzen die Monatshygiene monatlich – aber wer weiß, welche Auswirkungen sie haben? Wir zeigen nachhaltige, gesunde Alternativen.
Eine neue, solarbetriebene Schokoladenfabrik von fairafric in Suhum soll 50 direkte, qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und Landflucht bekämpfen.