Vehement – vegane Kampfsportbekleidung zum Schutz für die Umwelt
Bei Vehement hat sich seit unseren letzten Bericht Anfang 2015 viel getan. Neben der Boxhandschuhe setzen sie sich für die Repopularisierung von Wölfen ein.
mehrBei Vehement hat sich seit unseren letzten Bericht Anfang 2015 viel getan. Neben der Boxhandschuhe setzen sie sich für die Repopularisierung von Wölfen ein.
mehrNachhaltigkeit aus Überzeugung: reparieren statt wegwerfen und eine nachhaltige Lieferkette sind die Leitmotive von VAUDE .
mehrFür Patagonia steht vor allem eines im Vordergrund: die eigene Umweltbelastung reduzieren und der Umwelt etwas zurück zu geben.
mehrPYUA bietet als erste Outdoor-Wear Marke Outdoor-Bekleidung, die aus recycelten oder recycelfähigen Polyester-Material besteht.
mehrKilenda bietet Eltern an, neue oder fast-neue Kindermode gegen einen kleinen Betrag monatlich zu mieten. Das schont den Geldbeutel und unseren Planeten.
mehrDer gute Mensch kauft bewusst nachhaltig. Lange halten soll die Kleidung – aus umweltbewussten Textilien und unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt. Aber woher weiß man, dass alles das eingehalten wird?
mehrDie traditionelle Handwerkskunst Kantha trifft bei der Herstellung von Mode und Schmuck den Nerv der Zeit und verbindet Individualität mit Nachhaltigkeit.
mehrBeim Modelable Elzbag soll bei Taschen, Accessoires und Bettwäsche ab sofort nur noch eins auf dem Etikett stehen: 100 % Hanf.
mehrJeder fünfte Deutsche hat einen Migrationshintergrund und nicht wenige fühlen sich hin und her gerissen. Mit myNations kann man zeigen, woher man kommt.
mehrZamaro, gegründet 2014, sorgt für negative Schlagzeilen. Der Online-Shop wirbt mit einem kostenlosen Probeabo, das sich später als teures Abo entpuppt.
mehrLeon Fellows und Felix Halder vom Bremer Bekleidungshandel „fairtragen“ haben sich einen Traum erfüllt: Ihre eigene Modekollektion mit dem Namen „Le Renard„. Die Kleidung wird fair, nachhaltig und ökologisch produziert.
mehr