Bee Food Wraps: Wie Bienen unseren Müll verringern
Bee Food Wraps aus Herrenberg produziert wiederverwendbare, ökologische und regionale Bienenwachs-Tücher als Verpackungs-Alternative
Hier weiterlesenBee Food Wraps aus Herrenberg produziert wiederverwendbare, ökologische und regionale Bienenwachs-Tücher als Verpackungs-Alternative
Hier weiterlesenEnactus Aachen launcht mit SecondLight einen Online-Shop und verkauft recycelte Kerzen aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Die Studie “Social Entrepreneurship in Sachsen” vom Impact Hub Dresden hat untersucht, wieviel Social Entrepreneurship in Sachsen steckt und wie sich die Szene entwickelt.
„Wir wollen eine grünere Zukunft“ heißt es in der Strategie der Bundesregierung. Doch ist Wasserstoff wirklich nachhaltig?
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung schaffen Sozialunternehmen dringend benötigte Arbeitsplätze in Afrika. Was steckt dahinter?
„Der nächste Spot fördert den Klimaschutz für unseren Planeten“. Kommt Ihnen diese Vorabinfo aus dem Fernsehen bekannt vor? Zu sehen und hören war sie in den letzten Monaten auf den Sendern ProSieben, Sat.1 und kabel eins unmittelbar vor einem Werbespot der Vaillant Group. Was steckt dahinter?
Zum Abschluss des kleinen Jahresrückblick für 2020 wirft Georg ein letztes mal einen Blick zurück. Wer war 2020 Jahr alles zu Gast? Was gab es…
40 erfolgreich finanzierte Projekte mit einem Finanzierungsvolumen von fast 600.000 Euro. Das ist die Bilanz der regionalen Crowdfunding-Initiative place2help. Zum 31.03.2021 wird das Portal eingestellt.
Über 750 Euro Spenden für den Artenschutz sind bei espero seit dem Start des jungen Gießener Modelabels vor 5 Monaten zusammen gekommen. Was steckt dahinter?
Für die einen selbstverständlich, für die anderen eine Seltenheit: Viva con Agua engagiert sich u.a. für einen weltweiten Zugang zum Wasser.